Herzlich Willkommen
in unserer Praxis für Physiotherapie an der Jakobwiese in Kempten
Persönliche Atmosphäre – Individuelle Betreuung – Zielgerichtete Therapie
Wir freuen uns, Sie bei uns als Patient und Kunde begrüßen zu dürfen.
Persönliche Atmosphäre – Individuelle Betreuung – Zielgerichtete Therapie
Wir freuen uns, Sie bei uns als Patient und Kunde begrüßen zu dürfen.
Eine ruhige und persönliche Atmosphäre schafft das optimale Umfeld für eine erfolgreiche Therapie. In unseren neuen Praxisräumlichkeiten in Kempten bieten wir Ihnen neben drei großzügig gestalteten Behandlungsräumen einen separaten Trainingsbereich mit ausgewähltem Gerätetraining für funktionell ausgerichtete Fitness.
Sie können unseren Trainingsraum auch für ihr eigenes Fitnesstraining oder ein gemeinsames Personal Training nutzen. Gerne erstellen wir mit Ihnen zusammen Ihren individuellen Trainingsplan, angepasst an Ihre eigenen Ziele.
Als Patient oder Kunde erwartet Sie ein gemütlicher Wartebereich mit Informationsmaterial und ein großer Umkleideraum mit Dusche.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor der Praxis.
Mo – Do: 8.00 – 20.00
Fr: 8.00 – ca. 16.00
Sie können Ihre Termine telefonisch, per Emailkontakt oder direkt in unserer Praxis vereinbaren.
Während den Behandlungszeiten / außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihre Anfrage mit Ihrer Telefonnummer gerne auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen – wir rufen Sie umgehend zurück.
persönliche Atmosphäre – individuelle Betreuung – zielgerichtete Therapie
Wir bieten Ihnen effektive, fundierte Physiotherapie in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Chirurgie und Gynäkologie/Urologie – sowohl präventiv als auch rehabilitativ. Ob aktive, individuelle Trainingsprogramme oder manualtherapeutische Anwendungen – Sie erhalten in unserer Praxis konzeptübergreifend auf Ihre Bedürfnisse sorgfältig abgestimmte Physiotherapie – so viel wie nötig und so wenig wie möglich.
In unserem Trainingsbereich bieten wir Ihnen ausgewähltes Gerätetraining für funktionell ausgerichtete Fitness und anspruchsvolles, geräteunabhängiges Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Ihre Gesundheit ist Lebensqualität. Um Beschwerden des Bewegungsapparates vorzubeugen spielen Beweglichkeit und Kraft entscheidende Rollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit geringem Aufwand und einfachen effektiven Übungen Ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhalten, verbessern oder wiedererlangen können.
Qualität vor Quantität. Die Frequenz und Dauer der Therapieeinheiten richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild und nach Ihren Bedürfnissen. Entscheidend für eine erfolgreiche Therapie ist die richtige Intervention in der richtigen Intensität. Basis hierfür ist ein ausführliches Erstgespräch mit einer gründlichen körperlichen Untersuchung.
Effektive Therapie zur Behebung folgender Beschwerden
Behebt Funktionsstörungen im Becken und am Beckenboden
Gezielte Physiotherapie gibt Ihrem Becken Halt und Stabilität durch
Roland und Raphaela Baur – Praxisgründer
Als akademisierte Physiotherapeuten, begeisterte Freizeitsportler und Eltern zweier bewegungsfreudiger Kinder wissen wir um die Notwendigkeit körperlicher Leistungsfähigkeit und die damit verbundene mentale Gesundheit für Alltag, Familie, Freizeit und Beruf.
Wir sind langjährig erfahrene Experten für die funktionellen Aspekte von Gesundheit und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ziele zu setzen und diese zu erreichen.
– Praxisinhaber –
Bachelor-Thesis zum Thema Chronische Nackenbeschwerden / die Effekte aktiver Behandlungsstrategien
Bachelor-Thesis zum Thema Chronische Nackenbeschwerden / die Effekte aktiver Behandlungsstrategien
– ab Februar 2020 wieder in Teilzeit aus ihrer Elternzeit zurück –
Seit 2005 staatl. geprüfter Physiotherapeut
Folgende Leistungen können in unserer Praxis in Anspruch genommen werden:
Die Leistungen unserer Praxis können als Privatverordnung in Anspruch genommen werden.
Bei persönlichen Leistungen kann der bis zu 2,3fache und bei Sachleistungen der 1,8fache Ersatzkassentarif gegenüber der Versicherung geltend gemacht werden. Die Physiotherapie an der Jakobwiese orientiert sich mit ihren Preisen für Privatpatienten an dem 1,2fachen bis 1,7fachen Ersatzkassentarif.
Der Gesetzgeber sieht eine Gleichbehandlung von beihilfeberechtigten Beamten und gesetzl. Krankenversicherten hinsichtlich der Eigenbeteiligung der Krankheitskosten vor. Bei Heilmitteln wie Physiotherapie trägt der Patient per Eigenbeteiligung die Differenz zwischen den (nicht kostendeckenden) Höchstbeträgen und den tatsächlichen Kosten.
Die Physiotherapie an der Jakobwiese orientiert sich mit ihren Preisen für Behilfepatienten hierbei an den Höchstbeträgen der Beihilfe plus den Zuzahlungen, die in etwa denen der gesetzl. versicherten Patienten entsprechen.
Unser Leistungsangebot auf ärztl. Verordnung:
Die Dauer der Therapieeinheiten richtet sich nach den Regelbehandlungszeiten der jeweiligen Krankenkassen.
Die Zuzahlung für Heilmittel (Physiotherapie) beträgt 10% der Kosten für die Behandlung sowie 10€ je Verordnung und ist beim ersten Termin in bar zu entrichten. Sie erhalten von uns eine Quittung über die Zuzahlung.
Für Selbstzahler bieten wir in unserer Praxis folgende Leistungen an:
Eignen Sie sich einen gelenkschonenden, energiesparenden und natürlichen Laufstil an!
Ich biete Ihnen ein 1:1 Coaching in Form eines persönlichen Lauftrainings.
Ziele des Trainings:
„Man hört nicht auf zu laufen, weil man alt wird, man wird alt, weil man aufhört zu laufen.” (Born to run, Christopher McDougall)
Ich freue mich auf Sie.
Roland Baur
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (m/w) auf Minijob-Basis, Teilzeit oder auch Vollzeit.
Wir suchen eine/n sportlich aktive/n Mitarbeiter/in welche/r sich sehr gut in Methoden der aktiven als auch der passiven Therapieformen auskennt um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen. Vorkenntnisse im Arbeitsablauf in einer freien Praxis sowie eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten wären von Vorteil.
Bitte schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post. Wir freuen uns auf dich,
Roland und Raphaela Baur.
Five trainiert alle Bewegungsabläufe des biologischen Systems: Der Mensch kann aufgerichtet, die Muskultur auf Länge gebracht werden und die Atmung, die Durchblutung sowie der Energiefluss können optimiert werden. Es kann sowohl als Reha-Maßnahme, als auch präventiv für alle Altersklassen geeignet sein. Das Training eignet sich für eine Vielzahl an akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Betreibt man five intensiver, nicht nur als Prävention, kann es mit seinem Trainingsansatz das gesamte muskuläre System beeinflussen. Kombiniert man five mit einem intelligenten Krafttraining, erhält man eine unglaubliche Kraftentfaltung der Muskulatur. Und zwar ohne dass diese Muskeln dicker werden.
(Text zum Großteil vom Hersteller übernommen – vielen Dank an Five)
Physiotherapie an der Jakobwiese
Roland Baur B.A. Pt.
Alfred-Weitnauer-Str. 115
87439 Kempten
Tel.: 08 31/57 01 61 16
Fax: 08 31/57 01 61 15
praxis@physio-jakobwiese.de
Hinweis zum Datenschutz: Mit Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass die eingegebenen Daten zum Zwecke Ihrer Anfrage bis du deren Erfüllung gespeichert und verarbeitet werden. Wir löschen Ihre Daten auf Anfrage oder spätestens 6 Monate nach Erfüllung des Zweckes. Weiteres unter Datenschutz/Kontaktformular.
Linie 9 Haltestelle Alfred-Weitnauer-Straße Süd: Sie finden uns direkt neben der Haltestelle an dem großen Platz in einem sandfarbenen Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss.
Von Norden kommend über den Adenauerring
Biegen Sie rechts in den Haubensteigweg (Carl-von-Linde-Gymnasium) ein und fahren Sie der Straße folgend. Die Straße geht in einer Linkskurve in die Alfred-Weitnauer-Straße über. An dem großen Platz finden Sie uns rechter Hand im Erdgeschoss in einem sandfarbenen Mehrfamilienhaus.
Von Süden kommend über den Heussring
Biegen Sie links an der Jet-Tankstelle in die Lindauerstraße ab. An der zweiten Ampel fahren Sie rechts in den Aybühlweg Richtung Cambomare. Dem Straßenverlauf folgend am Cambomare vorbeifahren, rechts Richtung JUFA in die Stadtbadstraße abbiegen, gleich wieder links in die Alfred-Weitnauer-Straße einfahren. An einem großen Platz finden Sie uns linker Hand im Erdgeschoss in einem sandfarbenen Gebäude.
Physiotherapie an der Jakobwiese
Roland Baur B.A. Pt.
Alfred-Weitnauer-Str. 115
87439 Kempten
Tel.: 08 31/57 01 61 16
Fax: 08 31/57 01 61 15
praxis@physio-jakobwiese.de
Vertretungsberechtigt und inhaltlich verantwortlich nach TMG: Roland Baur.
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum Generator von der Anwaltssuche von Juraforum.de in Ihrem Ort.
Fotolia.de
Thomas Rennert
Mediendienstleister
xmlsatz.de
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Physiotherapie an der Jakobwiese
Alfred-Weitnauer-Str. 115
87439 Kempten
Tel.: 08 31/57 01 61 16
Fax: 08 31/57 01 61 15
praxis@physio-jakobwiese.de
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Es werden nur Cookies eingesetzt, die für die Funktionalität der Webseite notwendig sind. Im einzelnen:
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24).